• Streaming

„The Last of Us“: Der postapokalyptische Überlebenskampf geht in die zweite Runde

Neuer Nervenkitzel und große tragische Momente: Staffel 2 der Hitserie „The Last of Us“ ist einen Tag nach der US-Premiere auch in Deutschland gestartet. Ein Artikel von HÖRZU Reporter Michael Tokarski Acht Emmys, grandiose Kritiken und über 30 Millionen US-Zuschauer pro Woche – Staffel eins der Endzeit-Serie „The Last of Us“ war ein riesiger Erfolg. Nun startet Staffel zwei der Videospiel - adaption, und die Latte liegt entsprechend hoch. Was Zuschauern Hoffnung machen sollte: Die Showrunner heißen wieder Craig Mazin („Chernobyl“) und Neil Druckmann (Chefentwickler des Video - spiels). Auch die neuen Folgen (ab 14. April bei Sky  & WOW) spielen im postapokalyptischen Amerika. Vor mehr als 20 Jahren ist weltweit die Zivilisation zusammengebrochen. Schuld war die Mutation eines Pilzes, der Menschen befallen und in bissige Monster verwandelt hat. Diese bedrohen seither die wenigen Nicht-Infizierten. Am Ende von Staffel eins war es dem schweigsamen Söldner Joel (Pedro Pascal, „The Mandalorian“) gelungen, Teenagerin Ellie (Bella Ramsey) sicher durch die USA und lebensgefährliche Situationen zu eskortieren. Adaption eines Meisterwerks Nun, fünf Jahre später, leben beide in Wyoming. Hier führt Joels Bruder mit seiner Frau eine Kommune, die ihre Bewohner vor den Gefahren da draußen – Infizierte, Marodeure – beschützt. Gleichzeitig lässt die schicksalhafte Entscheidung, die Joel am Ende von Staffel eins traf, ihn immer noch nicht los. Mit der Ankunft von Abby (Kaitlyn Dever, „Dopesick“) und anderen wird das sensible Gleichgewicht innerhalb der Kommune endgültig gestört. Denn die erfahrene Soldatin scheint ein Geheimnis zu hüten.

Weiterlesen
  • TV

„In höchster Not“: Die (echten) Bergretter ab heute im ARD-Einsatz

Wenn Wanderer, Skifahrer, Mountainbiker oder Kletterer in Not geraten, sind sie zur Stelle: die echten Bergretter. Eine neue Dokuserie zollt ihnen Respekt. Ein Artikel von HÖRZU-Reporterin Sabine Krempl Rund um die Uhr erreichbar, an 365 Tagen im Jahr. Das gilt für alle Rettungsteams – ob Feuerwehr, Polizei oder Notarzt. Die Dokuserien „Feuer & Flamme“ (WDR), „Nachtstreife“ (NDR), „In der Notaufnahme“ (SWR) oder „Die Seenotretter“ (NDR), alle in der ARD-Mediathek abrufbar, zeigen das eindringlich. Nun gehört auch die BR-Serie „In höchster Not: Bergretter im Einsatz“ (Mo, 14. April, 20.15 Uhr im Ersten) dazu. Für Iris Mayerhofer, Unterhaltungschefin beim Bayerischen Rundfunk, ist sie ein Herzensprojekt. „Welche Höchstleistungen Rettungskräfte erbringen und damit Menschen in teils sehr gefährlichen Situationen helfen, kann nicht hoch genug wertgeschätzt werden. Deshalb ist es uns so wichtig, dass der Bergwacht ein Retter-Format gewidmet wird, das bisher ungesehene Einblicke in ihre Arbeit gibt.“ Die bergerfahrenen Dokufilmer Franz Hinterbrandner und Max Reichel waren 2024 bei den Bergwachten Grainau und Ramsau mit je einem dreiköpfigen Team durchgehend in Bereitschaft, um deren Rettungseinsätze zu dokumentieren. Mit ihren 360-Grad-Kameras, weiteren Aufnahmegeräten an den Einsatzwagen und Hubschraubern sowie mit Bodycams, die die Bergretter am Körper trugen, fingen sie spektakuläre Aufnahmen am Berg und aus der Luft ein. Obendrein erleben die Zuschauer sehr persönliche Augenblicke in der Einsatzzentrale.

Weiterlesen

HÖRZU — Das TV-Programm online

Die HÖRZU bietet Ihnen seit Jahrzehnten das beste und übersichtlichste Fernsehprogramm Deutschlands. Auf hoerzu.de finden Sie das tagesaktuelle TV-Programm und vieles mehr.

So nutzen Sie hoerzu.de

Auf der Startseite hoerzu.de sind die verschiedenen Bereiche und neuesten Artikel auf einen Blick zu sehen – mit einem Klick geht es direkt zu den jeweiligen Inhalten. Hier finden Sie auch die "TV Tipps im Fernsehprogramm heute", die ausgewählte Sendungen des Tages empfehlen. 

Über die Navigationsleiste gelangen Sie direkt zu den einzelnen Rubriken:

TV-Programm: Das Herzstück von hoerzu.de. Hier sehen Sie das Hauptabendprogramm von zehn Sendern. Über das Schaltfeld "Sender vor" werden die nächsten zehn angezeigt. Es gibt viele Möglichkeiten, via Sender, Uhrzeit oder Tag das individuell gewünschte Programm zu finden. Wählen Sie "Senderauswahl von A-Z" für eine alphabetische Sortierung. Die Felder "Sky", "MagentaTV" und "Kabel Pay TV" zeigen die Programme von kostenpflichtigen Abo-Sendern an. Den gewünschten Programmtag wählen Sie oben über die Navigationsleiste. Verfügbar ist das Programm der kommenden sechs Tage sowie das vom Vortag – falls Sie weitere Infos zu einer Sendung wünschen, die Sie gestern gesehen haben. Das Zeitfenster können Sie entweder über die Uhrzeit festlegen oder durch Anklicken von "20:15", "Nacht" und "Jetzt". Zusätzliche Infos zu jeder Sendung erhalten Sie per Klick auf den Sendungstitel. Dann öffnet sich ein weiteres Fenster mit Kurzinhalt, Darstellern, Bildergalerie und weiteren Sendeterminen.

TV-Tipps : Hier finden sich die spannendsten und wichtigsten Sendungen des Tages, ausgewählt von den Experten der HÖRZU-Redaktion. Dabei können Sie zwischen den Rubriken "Spielfilm" (standardmäßig eingestellt) und "Sport", "Serien", "Unterhaltung", "Doku & Info" sowie "Kinder" wählen. Durch das Anklicken des Datums in der Navigationszeile können Sie einen der kommenden neun Tage auswählen.

Radio : Das ausführliche Radioprogramm war schon immer eine der Stärken von HÖRZU – schließlich wurde sie 1946 als Radioprogrammzeitschrift gegründet. Hier können Sie sich das Programm der aktuellen und der kommenden Wochen als PDF-Datei anzeigen lassen oder herunterladen – entweder die komplette Fassung oder eine der Regionalausgaben.

Auch das bietet hoerzu.de

Neben dem TV-Programm gibt es auf hoerzu.de ausführliche Informationen zu Highlights im Fernsehen, Gesundheitstipps und Anregungen in Sachen Ernährung.

Aktuelles: Hier berichten wir unter Aktuelles über beliebte Sendungen wie die Erfolgsserie "Die Bergretter". Immer mit allen relevanten Informationen zu Inhalt, Schauspielern und Ausstrahlungsterminen. Natürlich finden sich hier auch News, Bilderstrecken, Kino-Artikel und DVD/Blu-Ray-Tipps.

Wissen: Hier können sie interessante und ausführliche Artikel zu Gesundheitsfragen lesen, sich über Ernährung informieren und mehr.

Gewinnspiele: Hier können Sie an attraktiven Verlosungen bequem und sicher online teilnehmen.

TV für Menschen mit Sehbehinderung: Hier finden Sie unser Textprogramm für Menschen mit einer Sehbehinderung.

Auch verfügbar in Österreich mit spezifischer Sendersortierung - hoerzu.at